9 Ergebnisse.

Funktionen und Wirkung der Metapher. Die kognitive Metapherntheorie nach George Lakoff und Mark Johnson
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar zum Thema Semantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Metaphern spielen in unserem Leben eine große Rolle. Sie setzen sich in unseren Köpfen fest und nehmen einen wichtigen Platz in unserer Sprache ein. Metaphern sind viel mehr als ...

26,90 CHF

Bedeutungsverschiebung und Sinnerzeugung durch Text-Bild-Relationen in der Werbung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Semantik, Sprache: Deutsch, Abstract: "[...] visible language is only the tip of the iceberg of invisible meaning construction that goes on as we think and talk." (Fauconnier 1997: 1). Sprachgebrauch und Sprachverstehen lässt sich anhand ...

39,90 CHF

Die Funktion von Märchen und Mythen in Walter Benjamins ¿Berliner Kindheit um 1900¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH Aachen), Veranstaltung: NDL/Kindheiten in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen und Mythen scheinen eng mit den Kindheitserinnerungen verbunden zu sein und auch für das Erinnern eine wichtige Rolle zu spielen. Kaum ein Kind ...

26,90 CHF

Das Krankheitsbild des Lenz in Büchners gleichnamiger Erzählung. Medizinische Symptome der Schizophrenie
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH Aachen), Veranstaltung: Einführungsseminar: Georg Büchner, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Schriftsteller und Mediziner gelang es Georg Büchner in seiner Erzählung "Lenz" beide beruflichen Passionen zu einem literarischen Kunstwerk zu vereinen. Diesbe-züglich ist es interessant, ...

24,50 CHF

Die Erneuerung des Kompitalkultes durch Augustus
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar AG II: Einführung in die Alte Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Augustus ist als Begründer des Prinzipats in die Geschichte eingegangen und bewies ein hohes Maß an politischem Geschick. Er verstand es wie kein Zweiter seine Herrschaft ...

26,90 CHF

George F. Kennan und die Eindämmungspolitik in der Frühphase des Kalten Krieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Die Teilung der Welt, Kalter Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung der Eindämmungspolitik war ein wichtiges Ereignis in der Frühphase des Kalten Krieges. George F. Kennan, der als Vater und Begründer der Containment Policy ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der Tränen von Otto III. Inszenierung oder Emotionen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar "Otto III. und Rom", Sprache: Deutsch, Abstract: Otto III. hat als einflussreicher Herrscher, König und Kaiser in seinem kurzen Leben viel erreicht und verändert. Diesbezüglich scheint es in der heutigen Zeit besonders erstaunlich, ...

26,90 CHF

Das Nähe-Distanz-Modell von Koch und Oesterreicher im Kontext des technischen Wandels
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft der RWTH Aachen), Veranstaltung: Sprache als Medium, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der technischen Revolution, der zweiten Industrialisierung, in dem sich technische Innovationen überschlagen und nicht nur auf die Lebensführung, sondern auch wesentlich auf das Kommunikationsverhalten der ...

26,90 CHF

Die Macht der Familientradition bei Thomas Mann. Tony Buddenbrook auf dem Weg in die Ehe mit Bendix Grünlich
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Kapitalismusstudien: Heinrich Manns »Im Schlaraffenland« und Thomas Manns »Buddenbrooks«, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Familientradition der Kaufmannsfamilie ist es Tony Buddenbrooks Aufgabe, durch eine vorteilhafte Heirat mit einem Kaufmann ihren Platz in der Kette einzunehmen ...

26,90 CHF